Ist Ihr Personalausweis abgelaufen? Möchten Sie ein Ausweisdokument beantragen?

Typ: Artikel

Eine Person hält den Personalausweis und ein Smartphone in der Hand Eine Person hält den Personalausweis und ein Smartphone in der Hand (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster) Quelle: BSI

Zur Ausstellung von Ausweisdokumenten wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Bürgeramt an Ihrem Wohnort. Dort können Sie online, per E-Mail oder telefonisch einen Termin für die Beantragung des Personalausweises vereinbaren. Ansprechpartner und Öffnungszeiten können Sie über das Behördentelefon 115 erfragen oder im Internet unter Servicesuche Bund in Erfahrung bringen.

Das BMI hat hier keine Möglichkeit der Einflussnahme.

Informationen zur eID-Karte

Zum 1. Januar 2021 wurde die eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums eingeführt. Diese kann bei Ihrem zuständigen Bürgeramt beantragt werden.

Bitte beachten Sie, dass die eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion für digitale Dienstleistungen bestimmt ist. Sie ersetzt nicht den anerkannten und gültigen ausländischen Pass oder Personalausweis für die Identifizierung, bspw. auf Reisen. Die eID-Karte kann daher in keinem Fall als hoheitliches Reisedokument verwendet werden.

Sofern Sie keinen Wohnsitz in Deutschland haben, ist die Beantragung einer eID-Karte ab dem 1. November 2021 außerhalb Deutschlands bei den vom Auswärtigen Amt benannten deutschen Auslandsvertretungen möglich.

Bis zum 31. Oktober 2021 wenden Sie sich während eines Deutschlandaufenthalts an ein deutsches Bürgeramt. Ansprechpartner und Öffnungszeiten können Sie über das Behördentelefon 115 erfragen oder im Internet unter dem sog. Behördenfinder in Erfahrung bringen: www.behoerdenfinder.de.

Was passiert, wenn der PIN-Brief nicht vorhanden ist oder Sie die PIN vergessen haben?

Ihr Personalausweis ist weiterhin gültig. Ihr PIN-Brief für die Online-Ausweisfunktion wird einmal hergestellt. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht. Deshalb ist es nicht möglich, einen Ersatz-PIN-Brief zu Ihrem Personalausweis zu erstellen.

Wenn Sie Ihren PIN-Brief verloren oder Ihre PIN vergessen haben, können Sie in Ihrem Bürgeramt eine neue PIN setzen lassen. Das Bürgeramt teilt Ihnen zudem auf Wunsch Ihr Sperrkennwort mit.