Dr. Richter neuer Regierungsbeauftragter für Informationstechnik

Typ: Pressemitteilung , Datum: 23.04.2020

Bundeskabinett stimmt Ernennung von Dr. Markus Richter zum beamteten Staatssekretär im BMI  zu

Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 22. April der Ernennung von Dr. Markus Richter zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zugestimmt. Damit verbunden ist auch die Übernahme der Rolle des Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik. Richter soll Nachfolger von Staatssekretär Klaus Vitt werden, der nach viereinhalb Jahren in den Ruhestand tritt. 

Richter war zuletzt Vizepräsident beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Im Anschluss an sein Studium der Rechtswissenschaften mit Aufenthalten in Nairobi sowie Vancouver und seiner Promotion zum Dr. iur. an der Universität Münster schloss er 2004 das Referendariat mit dem zweiten Staatsexamen ab.

2005 trat er als Referent in das BAMF ein. Es folgten Einsätze unter anderem im Personalwesen, in der Organisation, im Büro des Präsidenten sowie in den Grundsatzfragen der Integration und Migration.

Von 2014 bis 2015 koordinierte er in der Funktion eines Referatsgruppenleiters IT-Dienstleistungen für Kundenbehörden bei der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt. Im November 2015 kehrte er zum BAMF zurück und wurde mit dem Aufbau und der Leitung der neuen Abteilung "Infrastruktur/IT" beauftragt.

2017 wurde er zu Europas CIO des Jahres gekürt. 

Dr. Markus Richter wurde 1976 in Münster/Westfalen geboren.

Der Platz vor dem Dienstgebäude am Moabiter Werder

Bundesministerium des Innern und für Heimat
Alt-Moabit 140
10557 Berlin