Deutscher Polizist in Leitung der EU-Mission im Irak berufen

Typ: Meldung , Schwerpunktthema: Sicherheit , Datum: 07.11.2024

Bundespolizist Ralf Schröder hat ab November 2024 die stellvertretende Leitung der European Union Advisory Mission im Irak (EUAM Iraq) übernommen. Zuvor wurde er offiziell im BMI von Staatssekretär Hans-Georg Engelke verabschiedet.

Die EUAM Iraq berät auf Ersuchen der irakischen Regierung seit Oktober 2017 lokale Behörden bei der Reform des zivilen Sicherheitssektors. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung irakischer Bemühungen bei der Bekämpfung von Terrorismus, gewalttätigem Extremismus und organisierter Kriminalität. Weitere Aufgabenfelder umfassen die Bereiche Korruptionsbekämpfung, integriertes Grenzmanagement und Kulturgüterschutz. Die Mission verfolgt einen strategischen Beratungsansatz für Mitarbeitende des Büros des Nationalen Sicherheitsberaters, des Innenministeriums und anderer für zivile Aspekte der Reform des Sicherheitssektors zuständiger Behörden. Hauptsitz der EUAM Iraq ist Bagdad mit einer Außenstelle in Erbil.

Die ersten Leiter der EUAM Iraq waren die deutschen Polizeibeamten Dr. Markus Ritter und ab 2019 folgend Christoph Buik. Gemeinsam mit dem derzeitigen Leiter der Mission, dem Schweden Anders Wiberg, wird Ralf Schröder künftig für die Mandatsumsetzung und die nahezu 100 Missionsangehörigen verantwortlich sein. Aktuell sind neben Herrn Schröder fünf deutsche zivile Expertinnen und Experten des ZIF in die EUAM Iraq sekundiert.

Polizeidirektor Ralf Schröder ist seit 1995 Polizeibeamter und seit 1999 in verschiedenen Verwendungen bei der Grenzschutzgruppe 9 der Bundespolizei (GSG 9) tätig. Zuletzt war er stellvertretender Kommandeur der auf die Bekämpfung des Terrorismus sowie von Schwerst- und Organisierter Kriminalität spezialisierten Einheit. Im Laufe seiner Karriere hat Ralf Schröder neben ungezählten im Inland absolvierten Einsätzen unter anderem auch Erfahrungen in Afghanistan, Irak und Südsudan gesammelt. Von August 2022 bis Oktober 2024 war er als Police Commissioner in der United Nations Assistance Mission in Somalia (UNSOM) eingesetzt und für ein internationales Team von Polizistinnen und Polizisten verantwortlich, das die somalische Bundespolizei und die Polizeien der somalischen Gliedstaaten dabei unterstützte, ein föderales Polizeisystem aufzubauen. 

Weitere Informationen zur deutschen Beteiligung an internationalen Polizeimissionen finden Sie bei der Bundespolizei.