Bundesinnenminister Seehofer: "Eine Investition in die Zukunft unserer Polizei"

Typ: Meldung , Datum: 08.12.2020

Der Bundesinnenminister gibt eine Studie zu Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizistinnen und Polizisten in Auftrag

"Ich möchte wissen, wie und an welcher Stelle wir unsere Polizistinnen und Polizisten im Alltag noch besser unterstützen können", erklärte Bundesinnenminister Horst Seehofer, der die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) mit einer umfangreichen Studie zur Polizei in Deutschland beauftragt hat. "Tausende Polizistinnen und Polizisten sorgen Tag und Nacht für unsere Sicherheit. Was für uns alle selbstverständlich ist, ist für die Einsatzkräfte nicht immer leicht", so Seehofer.

Dreijährige Forschung zu Motivation, Einstellung und Gewalt im Polizeialltag

Die von Bund und Ländern gemeinsam geförderte DHPol soll für das Forschungsprojekt drei Themenkomplexe untersuchen: die Motivation hinter der Berufswahl, den Berufsalltag und Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten. Drei Jahre lang sollen verschiedene Informationen und Daten gesammelt und ausgewertet werden. Für ihn sei die Polizeistudie eine Investition in die Zukunft unserer Polizei, so der Bundesinnenminister.

Dabei geht es neben Arbeitszufriedenheit auch um Motivation und Maßnahmen zur Minimierung von Gewalterfahrungen. Für Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus gilt null Toleranz. Die Studie soll untersuchen, wie dieser Anspruch auch künftig gelebt werden kann.

Zur Pressemitteilung