Hallo, Politik - Tag der offenen Tür 2019 im BMI
Meldung Ministerium 19.08.2019
4.703 Gäste besuchten am Wochenende das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Zum 21. Mal hat die Bundesregierung am vergangenen Wochenende zum Tag der offenen Tür eingeladen. Auch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hatte wieder seine Türen geöffnet und freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Menschen im Inneren des Ministeriums zwischen verschiedenen Informationsständen (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)
Quelle: Henning Schacht
Auf die Gäste wartete in der Liegenschaft am Moabiter Werder ein spannendes, buntes und informatives Programm aus Show und Unterhaltung sowie Vorträgen und Führungen. Gelegenheit zum Dialog mit den Mitarbeitern des BMI und den Behörden im Geschäftsbereich gab es an den zahlreichen Informationsständen.
Die Gäste erhielten so einen tiefen und facettenreichen Einblick in die vielfältige Arbeit des Bundesinnenministeriums.
Gelungene Mischung aus Information und Unterhaltung
Gleich im Eingangsbereich - auf dem sogenannten Stadtplatz vor dem BMI - gab es viel zu entdecken. Während die Big Band der Bundespolizei musikalisch für gute Stimmung sorgte, präsentierte das THW den Besucherinnen und Besuchern ihr schweres und hocheffizientes Einsatzgerät.
Nur wenige Meter weiter hatten Aron, Hektor, Berk, Jachuck, Otis und Oakley - die sechs Diensthunde unserer Bundespolizei - großen Spaß daran, vor den Augen der Gäste ihr Können im Einsatztraining zu beweisen.
Besonders eindrucksvoll waren auch die Demonstrationsfallschirmsprünge der GSG9 der Bundespolizei.
Im BMI standen oder saßen die Besucherinnen und Besucher mit beiden Beinen fest an genau der richtigen Stelle und verfolgten gebannt, wie sich die sieben Bundespolizisten mutig über dem Berliner Regierungsviertel aus dem Hubschrauber stürzten.
Diese hatten vor ihrem Absprung allerdings einen ganz anderen Blick auf das Geschehen.
Die Protagonistinnen und Protagonisten des Kampagnenfilms und der Plakate zur Ehrenamtskampagne gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Kerber. (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster)
Quelle: Henning Schacht
Ein Höhepunkt des diesjährigen Tages der offenen Tür im BMI war die Eröffnung der neuen Ehrenamtskampagne durch Staatssekretär Dr. Markus Kerber. Unter dem Motto "Pack mit an! Für dich. Für uns alle!" wirbt sie ab sofort bundesweit für mehr Beteiligung im Ehrenamt und zeigt, wie bereichernd ehrenamtliches Engagement sein kann.
Staatssekretär Dr. Kerber während der Eröffnungsfeier: "Wir wollen, dass aus 31 Millionen Ehrenamtlichen in Deutschland 82 Millionen werden."
Die Kampagne "Pack mit an! Für dich. Für uns alle." ist ein starkes Zeichen der Anerkennung und des Dankes an alle Menschen, die bereits ehrenamtlich tätig sind.
Im Innenbereich präsentierte sich der vielfältige Geschäftsbereich des BMI an beiden Tagen mit Infoständen zu allen Aufgabenfeldern des Ministeriums und auch hier war das Angebot für die Gäste ebenso spannend wie umfangreich. So erfreuten sich die traditionellen Hausführungen, bei denen man die Gelegenheit bekommt, einmal das Ministerbüro zu sehen, großer Beliebtheit. Weiterhin fanden Bürgerdialoge statt, in denen sich die Staatssekretäre und -sekretärin des Ministeriums offen den Fragen der Besucherinnen und Besucher stellten. Und auch das spannende Heimat-Quiz, das am diesjährigen Tag der offenen Tür erstmals stattfand, und die Live-Hacking-Show, die zeigte, wie sicher unsere mobilen Geräte und Daten sind, waren Publikumsmagneten.
Der Tag der offenen Tür war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und ein Familienerlebnis für Jung und Alt. Ein ganz besonderer Dank gilt den rund 500 Helferinnen und Helfern, die dies erst möglich gemacht haben.
Das BMI freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!