Deutschland verlängert Mitgliedschaft im "Forum of Federations"
Meldung Verfassung 26.11.2018
Staatssekretär Dr. Teichmann und Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Milbradt unterzeichnen Rahmenvereinbarung
Staatssekretär Dr. Helmut Teichmann und der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Forum of Federations, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Georg Milbradt, haben gestern die Verlängerung der deutschen Mitgliedschaft im Forum of Federations für einen weiteren 3-Jahres-Zeitraum vereinbart.
Das Forum of Federations ist eine in Kanada ansässige Organisation, die durch internationale Workshops, Konferenzen und Veröffentlichungen die Idee des Föderalismus weltweilt stärken will. Das Forum wird von 10 föderal organisierten Staaten getragen (Äthiopien, Australien, Brasilien, Deutschland, Indien, Kanada, Mexiko, Nigeria, Pakistan, Schweiz), fördert den internationalen Erfahrungsaustausch und berät auch andere Länder in Fragen der Dezentralisierung.
Neben dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) unterstützen auch das Auswärtige Amt (AA) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen ihrer Zuständigkeit Projekte des Forums of Federations.
"Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit und wünschen dem Forum of Federations in dem anstehenden Vertragszeitraum viel Erfolg bei seiner verdienstvollen Tätigkeit"
, sagte Staatssekretär Dr. Helmut Teichmann anlässlich der Vertragsunterzeichnung und begrüßte es, dass sich Herr Professor Dr. Milbradt bereit erklärt hat, weiterhin als deutscher Vertreter im Aufsichtsrat des Forums zu wirken.