Zweite Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung
Typ:
Gesetzgebungsverfahren
, Datum:
26.04.2021
Zum Schutz der Funktionsfähigkeit Kritischer Infrastrukturen sieht das Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz) vor, dass informationstechnische Systeme Kritischer Infrastrukturen von den Betreibern abzusichern und dass erhebliche Störungen zu melden sind.
Welche Einrichtungen, Anlagen oder Teile davon, ab welchem Schwellenwert (Bemessungsgröße), in den Sektoren Energie, Informationstechnik und Telekommunikation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung sowie Finanz- und Versicherungswesen als Kritische Infrastrukturen gelten, wird durch die Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-Kritisverordnung) näher bestimmt.
Die BSI-Kritisverordnung war erstmalig zwei Jahre nach Inkrafttreten zu evaluieren. Aus der abgeschlossenen Evaluierung hat sich Änderungsbedarf im Hinblick auf die Bezeichnung einzelner Anlagenkategorien, Bemessungskriterien und Schwellenwerte (Bemessungsgrößen) ergeben.
Ziel dieser Änderungsverordnung ist es, die im Rahmen der Evaluierung gewonnen Erkenntnisse umzusetzen.
Des Weiteren hat die Anwendung der BSI-Kritisverordnung in der Praxis Möglichkeiten für sonstige klarstellende und vereinfachende Änderungen bzw. Ergänzungen gezeigt.
Dokumentation
Referentenentwurf
Stellungnahmen
-
agw - Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen
113KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
ALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
248KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
BDEW - Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
281KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
236KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
BIEK - Bundesverband Paket & Express Logistik
131KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Börse Stuttgart
-
BVE - Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
191KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
BVEG - Budnesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V.
620KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
BWE - Bundesverband WindEnergie
937KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
bwf - Bundesverband der Wertpapierfirmen e.V.
182KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Die Deutsche Kreditwirtschaft
210KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
ZVEI: Die Elektroindustrie
159KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V.
460KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
125KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
VGB Power Tech e.V.
79KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Verband Deutscher Reeder
246KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Unabhängiger Tanklagerverband e.V.
243KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.
229KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Zentralverband Deutscher Schiffsmakler e.V.
876KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
606KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Verband der Auslandsbanken in Deutschland e.V.
198KB, Datei ist nicht barrierefrei
Stellungnahmen
-
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V:
770KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Deutsche Börse Group
151KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Deutscher Industrie- und Handelskammertag
137KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Deutsche Krankenhaus Gesellschaft
62KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Bundesverband Spedition und Logistik
608KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Deutsches Verkehrsforum
111KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
198KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
VDV - Die Verkehrsunternehmen
127KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore
202KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
bitkom
169KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Branchenarbeitskreis Medizinische Versorgung
165KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Verband der Internetwirtschaft e.V.
303KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Fachbereichs Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit – der Gesellschaft für Informatik e.V.
137KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.
535KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Branchenvertreter BAK DCH
906KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Bundesverband der Krankenhaus-IT - Leiterinnen / Leiter
788KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Wirtschaftsvertreter des UP KRITIS
899KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Mineralöl Wirtschaftsverband e.V.
319KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.
804KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Branchenarbeitskreis Internetinfrastruktur (BAK IIS)
110KB, Datei ist nicht barrierefrei
-
Initiative Europäischer Netzbetreiber
163KB, Datei ist nicht barrierefrei