Dashboard Deutschland

Typ: Artikel , Schwerpunktthema: Moderne Verwaltung

Hochaktuelle Informationen zur Bewertung der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf einer öffentlich zugänglichen Online-Plattform

Mit dem „Dashboard Deutschland“ stellt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Informationen zur Beurteilung der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf einer öffentlich zugänglichen Online-Plattform bereit. Es wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt und ist seit Dezember 2020 öffentlich abrufbar.

Das „Dashboard Deutschland“ enthält interaktive Grafiken zu mehr als 100 Indikatoren aus amtlichen und ausgewählten nicht-amtlichen Datenquellen zu den Themenbereichen Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie, Finanzen, sowie Konjunktur und Wirtschaft. Die Kombination von hochaktuellen, visuell aufbereiteten Daten aus verschiedenen verlässlichen Quellen ist in der amtlichen Statistik in Deutschland einzigartig. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, aber auch die interessierte Öffentlichkeit erhalten so einen schnellen Zugang zu Informationen für datenbasierte Entscheidungen.

Das "Dashboard Deutschland" ist kostenfrei und ohne Registrierung nutzbar. Den Link finden Sie hier: https://www.dashboard-deutschland.de/

Verwandte Themen

  • Grundlagen der amtlichen Statistik

    Die amtliche Statistik umfasst im Wesentlichen das Statistische Bundesamt und die statistischen Ämter der Länder. Sie ist mit ihrem Datenangebot aus über 390 …

  • Zensus 2022

    Gibt es genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese und andere …

  • Mikrozensus

    Detaillierte Informationen über wichtige Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft